[vc_row full_width=“stretch_row_content_no_spaces“ row_fullwidth=“yes“ css=“.vc_custom_1658226935672{background-color: #1d8fbd !important;}“][vc_column][vc_empty_space][vc_empty_space][vc_column_text]
FAQ
[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row_content_no_spaces“ full_height=“yes“ content_placement=“middle“][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Bezahlung/Rechnung[/vc_column_text][vc_toggle title=“Wann muss die Reise bezahlt werden?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Bei Abreisen >30 Tagen zum Buchungsdatum ist eine An- und Restzahlung fällig. Die Anzahlung ist sofort fällig, der Restbetrag 30 Tage vor Reiseantritt. Bei abreisen <30 Tagen ist der gesamte Reisepreis sofort fällig. Ausnahme: Bei Individualbuchungen kann zusätzlich zur Anzahlung der gesamte Flugpreis bereits bei Buchung in Rechnung gestellt werden.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Kann der Kunde in Raten zahlen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Die meisten Reiseveranstalter bieten noch keine Ratenzahlung an. Unter dem Tab Reiseveranstalterinformationen können Sie sehen, welche Reiseveranstalter Zahlung auf Raten erlauben.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Ist bereits von der Kreditkarte/dem Bankkonto des Kunden abgebucht worden?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Die Abbuchungen werden immer gemäß der Zahlungsfristen auf der Rechnung durchgeführt. Vereinzelt kann es etwas länger dauern, bis die Abbuchungen auf den Abrechnungen der Kunden zu sehen sind.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Der Kunde hat bei seiner (Online-)Buchung eine Kreditkarte eingegeben. Ist diese wirklich in der Buchung eingetragen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Ja, sofern der Kunde seine Kreditkarte bei der Onlinebuchung eingetragen hat (oder auch bei der telefonischen Buchung durchgegeben hat) ist diese im System des Reiseveranstalters eingetragen. Falls es zu Schwierigkeiten bei der Abbuchung kommt, meldet sich der Reiseveranstalter proaktiv.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Ist die Zahlung (bei Überweisung) bereits beim Reiseveranstalter angekommen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Es muss nicht nachgefragt werden, ob die Zahlung bereits eingegangen ist. Der Reiseveranstalter meldet sich eigenständig falls die Zahlung zur Fälligkeit noch nicht eingegangen ist.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Der Kunde hat die Reise doppelt bezahlt/Der Reiseveranstalter hat den Reisepreis zwei Mal belastet. Was ist zu tun?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Hierzu benötigen wir bitte die Zahlungsbelege des Kunden. Dann können wir das mit der Buchhaltung des Reiseveranstalters abklären. Die überschüssige Zahlung wird dann vom Reiseveranstalter erstattet.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Welche Zahlungsarten bietet welcher Reiseveranstalter an?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Sehen Sie bitte dazu die hinterlegten Informationen unter dem Tab „Reiseveranstalterinformationen“ in dieser Excel.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Der Kunde hat kurzfristig gebucht. Wie bezahlt er?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Je nach Reiseveranstalter sind die Zahlungsmöglichkeiten sehr unterschiedlich. Wir empfehlen eine kurzfristige Buchung (< 5 Tage zum Reiseantritt) nur mit einer Kreditkarte abzuschließen. Für Kunden ohne Kreditkarte ist es sehr hilfreich, wenn Sie Online-Banking (Sofortüberweisung) nutzen können.[/vc_toggle][vc_column_text]Reiseunterlagen[/vc_column_text][vc_toggle title=“Wann erhält der Kunde seine Reiseunterlagen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Der Kunde erhält seine Reiseunterlagen bis zu 14 Tage vor Reiseantritt nachdem der Reisepreis vollständig beglichen worden ist. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Reiseunterlagen verschickt sobald die Zahlung beglichen worden ist. Je nach Reiseveranstalter ist eine Hinterlegung der Reiseunterlagen am Flughafenschalter möglich (ggf. gegen Gebühr)[/vc_toggle][vc_toggle title=“Kann der Unterlagenversand vorgezogen werden?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Ja, sofern der Reisepreis bereits vollständig beglichen worden ist.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Wie werden die Reiseunterlagen verschickt?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Die meisten Reiseveranstalter verschicken die Reiseunterlagen per Mail. Den genauen Versand der Unterlagen je Reiseveranstalter entnehmen Sie bitte dem Tab „Reiseveranstalterinformationen“[/vc_toggle][vc_toggle title=“Kann unser Kunde das Rail&Fly Ticket nutzen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Das Rail&Fly-Ticket ist nur innerhalb Deutschlands gültig. Wenn Sie Kunden aus einem anderen Land haben, können diese die Rail&Fly Tickets bedauerlicherweise nicht nutzen.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Ist in der Buchung unseres Kunden ein Transfer enthalten?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Pauschalreisen: Immer inklusive, außer es wird explizit darauf hingewiesen. Für alle anderen Reisearten ist kein Transfer im Gesamtpreis enthalten.[/vc_toggle][vc_column_text]Abklärungen[/vc_column_text][vc_toggle title=“Der Kunde hat online gebucht. Nun sind die Namen abgeschnitten. Was ist passiert?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Vor allem bei Kunden mit langen Nachnamen oder vielen Vor- bzw. Mittelnamen kommt es häufig vor, dass die Vor- und Mittelnamen gekürzt werden. Das ist nicht problematisch. Diese Kürzung nimmt das System automatisch vor. Wenn der Nachname gekürzt ist, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Ich/meine Kunden haben noch keine Rückmeldung auf unsere Mail an travianet. Was ist los?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Wenn Sie uns eine Mail schicken, können Sie sich sicher sein, dass diese bearbeitet wird. Wir arbeiten chronologisch und nach Prioritäten und melden uns zuverlässig bei Ihnen sobald Ihr Anliegen vollständig bearbeitet worden ist. Schenken Sie uns vertrauen und sehen Sie von Nachfragen ab. [/vc_toggle][vc_toggle title=“Zwei oder mehr Kunden reisen zusammen. Können wir diese im Partnerbereich verknüpfen lassen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Wir können interne Kundenverknüpfungen nur vornehmen wenn bestimmte Faktoren zutreffen. Voraussetzung für jede Verknüpfung ist jedoch, dass der Reiseanmelder (Kunde) in jeder der zu verknüpfenden Buchungen der selbe ist. Die Verknüpfung dient lediglich der Übersicht und gewährleistet nicht, dass Änderungen durch den Reiseveranstalter automatisch alle verknüpften Buchungen betreffen. [/vc_toggle][vc_toggle title=“Die Kunden haben eine Flugzeitenänderung erhalten. Es handelt sich hierbei um eine geringfügige Änderung (bis zu vier Stunden Verschiebung). Muss der Kunde das hinnehmen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Geringfügige Änderungen sind zumutbar. Jeder Reiseveranstalter argumentiert auf dieser Basis, daher nützt es nichts, nach Kompensation oder einer kostenfreien Umbuchung zu fragen. Umbuchungen zu den tagesaktuellen Preisen können jedoch weiterhin angefragt werden. [/vc_toggle][vc_toggle title=“Die Kunden haben einen unverbindlichen Kundenwunsch (z.B. Zimmer in oberer Etage). Wie ist vorzugehen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Schicken Sie uns einfach eine Mail mit dem Kundenwunsch. Eine weitere Handlung ist nicht erforderlich. Ebenfalls ist es nicht nötig den Kundenwunsch telefonisch mitzuteilen. Bitte beachten Sie, dass Kundenwünsche immer unverbindlich sind. [/vc_toggle][vc_toggle title=“Die Kunden haben eine Reklamation zu ihrem Urlaub und sind noch im Urlaubsland. Wie ist vorzugehen?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Die Reklamation kann uns gerne in Schriftform (per Mail) zugeschickt werden. Wir bearbeiten diese und leiten diese bei Vollständigkeit an den Reiseveranstalter weiter. Die Bearbeitung durch diesen dauert bis zu 10 Wochen. In dieser Zeit bitten wir höflich von Nachfragen abzusehen. [/vc_toggle][vc_toggle title=“Bringt es etwas nachzufragen, wenn bezüglich der Reklamation noch keine Rückmeldung durch den Reiseveranstalter erfolgt ist?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Vor Ablauf der 10 Wochen bitten wir von Nachfragen abzusehen. Auch nach den 10 Wochen regulärer Bearbeitungszeit bitten wir Sie/die Kunden um Geduld. Oftmals müssen die Reiseveranstalter Rücksprache mit dem Hotel oder der Agentur vor Ort halten. Bei schwierigen Fällen kann sich das in die Länge ziehen. Ihre Reklamation wird trotzdem vom Reiseveranstalter bearbeitet. [/vc_toggle][vc_column_text]Umbuchungen[/vc_column_text][vc_toggle title=“Bei welchen Reiseveranstaltern ist eine Umbuchung möglich?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Bei klassischen Reiseveranstaltern (auch: Katalogveranstalter genannt) können Umbuchungen angefragt werden (z.B. anderer Zeitraum, anderes Hotel, etc.). Hierzu benötigen wir eine schriftliche Umbuchungsanfrage. Bitte vergewissern Sie sich vor der Umbuchungsanfrage unter dem Reiter „Umuchungen bei X-VA“, dass der Reiseveranstalter dort nicht aufgelistet ist. [/vc_toggle][vc_toggle title=“Bei welchen Reiseveranstaltern ist keine Umbuchung möglich?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Bei allen Reiseveranstaltern welche unter dem Reiter „Umbuchungen bei X-VA“ hinterlegt sind, ist keine Umbuchung möglich bzw. eine Umbuchung nur eingeschränkt möglich. Es handelt sich bei diesen Reiseveranstaltern um dynamische Reiseveranstalter, welche zu tagesaktuellen Preisen die Reisen zusammenstellen.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Wie lange dauert eine Umbuchungsanfrage?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Je nach Arbeitsaufkommen bei den Reiseveranstaltern kann die Umbuchungsanfrage zwischen 1-3 Werktage dauern. Sobald wir eine Rückmeldung haben, werden Sie schriftlich über die möglichen Umbuchungskosten und – konditionen informiert.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Fallen bei einer Umbuchung kosten an?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Das hängt stark von der Art der Umbuchung ab. Ist die Leistung auf die umgebucht wird höherwertig, steigt der Reisepreis und andersrum. Zusätzlich werden oftmals Umbuchungsgebühren durch die Reiseveranstalter berechnet.[/vc_toggle][vc_column_text]Optionen (unverbindliche Reservierungen)[/vc_column_text][vc_toggle title=“Bei welchen Reiseveranstaltern ist eine Option möglich?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Unter dem Tab „Reiseveranstalterinformationen“ sehen Sie ob eine reguläre Option möglich ist. Je nach Reiseveranstalter ist eventuell nur eine Tagesoption möglich.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Was ist eine Option?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Eine reguläre Option kann angelegt werden damit der Kunde eine Bedenkzeit hat und das Angebot innerhalb dieser Bedenkzeit reserviert ist. Die Optionlaufzeit beträgt je nach Reiseveranstalter bis zu 5 Tagen. Für eine Option benötigen wir bereits alle Kundendaten, da diese nach Ablauf der Optionsfrist automatisch fest gebucht wird außer der Kunde meldet sich und lässt die Option stornieren.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Was ist eine Tagesoption?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Bei Reiseveranstaltern bei denen keine reguläre Option möglich ist kann alternativ oft eine Tagesoption angelegt werden. Die Reise ist dann bis 16 Uhr am gleichen Tag der Reservierung noch kostenfrei stornierbar. Wenn die Kunden sich hierfür kurz vor 16 Uhr entschließen, empfehlen wir Ihnen die Tagesoption am Folgetag durchführen zu lassen.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Der Kunde benötigt noch mehr Bedenkzeit (bei regulärer Option). Kann die Option verlängert werden?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Je nach Reiseveranstalter und Kurzfristigkeit der Buchung kann die Option verlängert werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu direkt.[/vc_toggle][vc_column_text]Stornierungen[/vc_column_text][vc_toggle title=“Was passiert wenn einer meiner Kunden eine Buchung storniert?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Wenn eine Buchung storniert wird entfällt der WKZ welchen Sie für diese Buchung erhalten haben. Wurde der WKZ bereits ausgezahlt, wird dieser verrechnet bzw. muss zurückgezahlt werden.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Fallen bei einer Stornierung Kosten für den Kunden an?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Ja. Wenn keine Option oder Tagesoption auf der Buchung ist fallen immer Stornierungskosten laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters an. Falls bereits eine Zahlung getätigt worden ist, werden die Stornierungskosten mit dieser verrechnet.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Die Stornierungskosten sind so hoch – was kann getan werden?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Die Stornierungskosten sind laut AGB des Reiseveranstalters hinzunehmen. Es kann eine Kundenkulanz bei dem Reiseveranstalter eingereicht werden. Der Kunde muss uns hierzu ein Kulanzschreiben schicken, welches wir gerne an die zuständige Abteilung weiterleiten. Je nach Ermessen und den tatsächlichen Kosten des Reiseveranstalters können die Stornierungskosten gesenkt werden.[/vc_toggle][vc_column_text]Buchungen[/vc_column_text][vc_toggle title=“Wie viele Personen können auf eine Buchung gebucht werden?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Bei den meisten Reiseveranstaltern sind maximal 6 Personen pro Buchung (Vorgangsnummer) erlaubt. Es gibt jedoch auch Reiseveranstalter (in der Regel Katalogveranstalter), welche 9 oder mehr Personen auf eine Buchung erlauben. Unter dem Tab „Reiseveranstalterinformationen“ finden Sie hierzu detaillierte Angaben.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Wie schnell wird ein Buchungsauftrag bearbeitet?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Wenn wir einen Buchungsauftrag erhalten, bearbeiten wir diesen schnellstmöglich. Vereinzelt kann es sein, dass wir für den Buchungsauftrag noch etwas mit dem Reiseveranstalter abstimmen müssen. Hier verzögert sich die Bearbeitung dann ein wenig.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Welche Daten werden für einen schriftlichen/telefonischen Buchungsauftrag benötigt?“ custom_google_fonts=“font_family:Montserrat%3Aregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ use_custom_heading=“true“]Wir benötigen zur Durchführung des Buchungsauftrages den vollständigen Namen des Reiseanmelders sowie dessen Adresse und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer). Außerdem benötigen wir von allen Reiseteilnehmern die vollständigen Namen laut Reisepass inkl. Geburtsdaten und Staatsangehörigkeit.[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row]